Report 2025

SC Heerenveen – Big Winner in Leonhofen

After two exciting and high-quality days, the Dutch talent factory SC Heerenveen emerged as a more than worthy tournament winner with a final victory over LASK.

With perfect conditions, variable weather, and two excellent pitches, the numerous spectators were treated to thrilling matches right from the first game, as only the top two teams from each of the four preliminary groups advanced to the Top 8, where the final spots were determined in the intermediate round.

After an intense first phase of the group stage, eight teams qualified for the upper bracket to compete for the tournament title. Among them were three Austrian teams and five international representatives. From the very beginning, the intermediate round was marked by a fierce battle for the four coveted semifinal spots. After a hard-fought group phase, the four semifinalists were decided – Glasgow Rangers, SC Heerenveen, LASK, and Grasshopper Club Zürich. Both semifinals were so tightly contested that they had to be decided by penalty shootouts. In the first semifinal, LASK beat the Glasgow Rangers; in the second, SC Heerenveen triumphed in penalties after a thrilling 2:2 draw.

The placement matches followed, leading up to the grand finale as a fitting conclusion to the event. In front of a packed grandstand, SC Heerenveen proved to be the deserved winner, claiming the final with a 2:0 victory.

The 29th edition of the Dr. Nimmrichter Memorial Tournament will be remembered by all participating teams, spectators, and sports enthusiasts as a unique event. Satisfied participants who congratulated the organizing team on a fantastic tournament and expressed interest in returning in 2026 are the greatest and most meaningful recognition for the organizers.

All results and details available at:
https://www.tournify.de/live/gedenkturnier/standings
Photos and impressions on Facebook and Instagram:
https://www.facebook.com/dr.nimmrichtergedenkturnier
https://www.instagram.com/gedenkturnier/

Final Standings:

1. SC Heerenveen

2. LASK

3. Glasgow Rangers

4. Grasshopper Club Zürich

5. FC Augsburg

6. RB Leipzig

7. Blau Weiss Linz

8. SK Sturm Graz

9. FK Austria Wien

10. SV Ried

11. Admira Wacker

12. FC Leonhofen

13. SC Wieselburg

14. NSG Oberndorf/St. Georgen

15. Nottingham Forest

16. USG Alpenvorland

Bericht 2025

SC Heerenveen großer Sieger in Leonhofen 

Nach 2 spannenden und hochklassigen Tagen ist die holländische Talenteschmiede SC Heerenveen mit dem Finalsieg gegen den LASK ein mehr als würdiger Turniersieger.

Bei perfekten Rahmenbedingungen, wechselhaften Wetter und zwei hervorragenden Plätzen bot sich den zahlreichen Zusehern von Spiel eins an Spannung um den Einzug in die Zwischenphase, denn nur die beiden Erstplatzierten der 4 Vorrundengruppen schafften den Weg in die Top 8, wo die Finalplätze in der Zwischenrunde ermittelt wurden.

Nach einer spannenden Vorrunden-Phase 1 qualifizierten sich 8 Teams für die obere Hälfte um den Turniersieg. Von den 8 Mannschaften waren 3 Teams aus Österreich und 5 internationale Vertreter. Die Zwischenrunde stand von Anfang an im Zeichen des Kampfes um die vier begehrten Halbfinalplätze. Nach einer intensiven Gruppenphase standen die 4 Halbfinalisten fest – Glasgow Rangers, SC Heerenveen, LASK und Grasshoppers Zürich. In den spannenden Halbfinalis musste der Sieger zweimal im Elfmeterschießen ermittelt werden. Im ersten Halbfinale gewann LASK gegen die Glasgow Rangers, im Halbfinale zwei gewann SC Heerenveen nach einem spannenden 2:2 im Elfmeterschießen.

Danach standen die Platzierungsspiele am Programm mit dem großen Finale als würdigen Schlusspunkt. Vor voller Tribüne war der SC Heerenveen ein verdienter Sieger und gewann das Finale mit 2:0. 

Die 29. Auflage des Dr. Nimmrichter Gedenkturniers wird allen teilnehmenden Teams, Zusehern und sportbegeisterten Menschen als einzigartiges Turnier in Erinnerung bleiben. Zufriedene Teilnehmer, die dem Organisationsteam zum großartigen Turnier gratulierten und 2026 gerne wieder kommen möchten, sind die größte und beste Bestätigung für den Veranstalter.

Alle Ergebnisse und Details unter: https://www.tournify.de/live/gedenkturnier/standings
Alle Fotos und Impressionen auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/dr.nimmrichtergedenkturnier
https://www.Instagram.com/gedenkturnier/

Ergebnis: 

1. SC Heerenveen 
2. LASK
3. Glasgow Rangers
4. Grasshopper Club Zürich
5. FC Augsburg
6. RB Leipzig
7. Blau Weiss Linz
8. SK Sturm Graz
9. FK Austria Wien
10. SV Ried
11. Admira Wacker
12. FC Leonhofen
13. SC Wieselburg
14. NSG Oberndorf/St. Georgen
15. Nottingham Forest
16. USG Alpenvorland

Bericht 2023

Nach 2 spannenden und hochklassigen Tagen ist die belgische Mannschaft von RSC Anderlecht mit dem Finalsieg gegen SK Rapid Wien ein mehr als würdiger Turniersieger.

Bei perfekten Rahmenbedingungen, tollem Wetter und zwei hervorragenden Plätzen bot sich den zahlreichen Zusehern von Spiel eins an Spannung um den Einzug in die Zwischenphase, denn nur die beiden Erstplatzierten der 4 Vorrundengruppen schafften den Weg in die Top 8, wo die Finalplätze in der Zwischenrunde ermittelt wurden.

Nach einer spannenden Vorrunden-Phase 1 qualifizierten sich 8 Teams für die obere Hälfte um den Turniersieg.

Von den 8 Mannschaften waren 4 Teams aus Österreich und 4 internationale Vertreter dabei. Die Zwischenrunde stand von Anfang an im Zeichen des Kampfes um die vier begehrten Halbfinalplätze. Nach einer intensiven Gruppenphase standen die 4 Halbfinalisten fest – RSC Anderlecht, SK Rapid Wien, Flyeralarm Admira und Grasshoppers Zürich. In den spannenden Halbfinalis bezwang der RSC Anderlecht die Grasshoppers erst im Elfmeterschießen. Im zweiten Halbfinale siegte Rapid Wien im Österreicher Duell gegen Admira ebenfalls im Elfmeterschießen.

Danach standen die Platzierungsspiele am Programm mit dem großen Finale als würdigen Schlusspunkt. Vor voller Tribüne war der belgische Traditionsverein auch in diesem Spiel die bessere Mannschaft und setzte sich mehr als verdient mit 2:1 gegen SK Rapid Wien durch und sorgt bei seiner erstmaligen Teilnahme für den Premieren-Sieg. Bei der großen Siegehrung wurde der Siegerpokal von BMI Mag. Gerhard Karner an den RSC Anderlecht übergeben.

Die 27. Auflage des Dr. Nimmrichter Gedenkturniers wird allen teilnehmenden Teams, Zusehern und sportbegeisterten Menschen als einzigartiges Turnier in Erinnerung bleiben. Zufriedene Teilnehmer, die dem Organisationsteam zum großartigen Turnier gratulierten und 2024 gerne wieder kommen möchten, sind die größte und beste Bestätigung für den Veranstalter. Das sportliche Highlight aus Sicht des Veranstalters ist das 1:1 Unentschieden der NSG Leonhofen gegen den FC Everton.

Ergebnis:

1. RSC Anderlecht
2. SK Rapid Wien
3. Flyeralarm Admira Wacker
4. Grasshoppers Club Zürich
5. FC Inter Mailand
6. FC Kopenhagen
7. Blau Weiss Linz
8. LASK
9. AKA St. Pölten
10. FC Augsburg
11. FK Austria Wien
12. FC Everton
13. SC Wieselburg
14. NSG Leonhofen
15. NSG Oberndorf/Purgstall
16. USG Alpenvorland